Publikationen |
15 Febr., 2024 |
Open letter to trilogue negotiators on the Forced Labour Regulation |
In November 2023, the EU Parliament has adopted its position on the Forced Labour Regulation proposed by the EU Commission, followed by the Council in January 2024. Trilogue negotiations will begin… |
Trade, Economic, Social |
DE |
Publikationen |
15 Febr., 2024 |
Offener Brief an die Trilog-Verhandler:innen zur Zwangsarbeitsverordnung |
Das EU-Parlament hat im November 2023 seine Position zum Verordnungsvorschlag der EU-Kommission über ein Verbot von in Zwangsarbeit hergestellten Produkten auf dem Unionsmarkt verabschiedet, der Rat… |
Handel, Wirtschaft, Soziales |
DE |
Veranstaltungen |
12 Febr., 2024 |
The European Pillar of Social Rights. Turning principles into practice |
The Brussels Office of the Austrian Chamber of Labour (AK EUROPA), the Foundation for European Progressive Studies (FEPS), Social Platform, Solidar, and the European Policy Centre (EPC) jointly… |
EU General, Social |
DE |
Veranstaltungen |
12 Febr., 2024 |
Die Europäische Säule sozialer Rechte in die Praxis umsetzen |
Das Brüsseler Büro der österreichischen Arbeiterkammer (AK EUROPA), die Foundation for European Progressive Studies (FEPS), Social Platform, Solidar und European Policy Centre (EPC) luden zur… |
EU Allgemein, Soziales |
DE |
Publikationen |
08 Febr., 2024 |
Towards strong minimum social standards for social progress in Europe |
The EU has a large number of general social objectives and principles. However, in practice, market-liberal orientations and restrictive fiscal rules have often taken a higher priority. The 2024… |
EU General, Social |
DE |
Publikationen |
08 Febr., 2024 |
Auf dem Weg zu starken sozialen Mindeststandards für den sozialen Fortschritt in Europa |
Die EU hat eine Vielzahl allgemeiner sozialer Ziele und Prinzipien. Doch in der Praxis nahmen bislang marktliberale Ausrichtungen und restriktive Fiskalregeln oftmals einen höheren Stellenwert ein.… |
EU Allgemein, Soziales |
DE |
Nachrichten |
02 Febr., 2024 |
AK/ÖGB-Neujahrsempfang: Starke Signale für Stärkung der Demokratie |
Rund 100 Gäste aus europäischen Institutionen und Partnerorganisationen kamen am 29. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang der Europa-Büros von Arbeiterkammer und ÖGB in Brüssel. Dieser stand… |
EU Allgemein |
DE |
Nachrichten |
02 Febr., 2024 |
Die Zukunft und die Gegenwart: Interessen junger Menschen besser berücksichtigen |
Junge Menschen müssen sich immer die gleichen leeren Sprüche anhören wie: Die Jugend ist die Zukunft. Aber junge Menschen sind nicht nur die Zukunft, sie sind auch die Gegenwart. Bei den… |
EU Allgemein |
DE |
Nachrichten |
02 Febr., 2024 |
Nein zum Handels- und Investitionsabkommen der EU mit Chile |
Am 29. Februar steht das Handels- und Investitionsabkommen der EU mit Chile zur Abstimmung im Europäischen Parlament. Aus Sicht der AK ist das Abkommen hochproblematisch, denn es wirkt sich unter… |
Handel, Grüner Deal, Soziales |
DE |
Nachrichten |
02 Febr., 2024 |
Kreislauf oder Teufelskreis? Anforderungen an eine nachhaltigere Konstruktion von Fahrzeugen |
Die zu Ende gehende Legislaturperiode stand ganz im Zeichen des European Green Deal. Einer der zahlreichen Vorschläge zur Förderung der Kreislaufwirtschaft, der aktuell noch diskutiert wird, ist eine… |
Verkehr und Umwelt, Grüner Deal |
DE |