| Publikationen |
12 Jan., 2023 |
Verbot von in Zwangsarbeit hergestellten Produkten auf dem Unionsmarkt |
Mit dem im September 2022 von der EU-Kommission vorgelegten Verordnungsvorschlag wird das Ziel verfolgt, in Zwangsarbeit hergestellte Produkte auf dem EU-Markt zu verbieten. Nach jüngsten Schätzungen… |
Wirtschaft |
DE |
| Publikationen |
11 Jan., 2023 |
Notfallinstrument für den Binnenmarkt |
Bereits seit Jahren macht die Arbeiterkammer (AK) auf fehlende Konzepte bei Krisen im Binnenmarkt aufmerksam. Daher sind Überlegungen zur Bewältigung von Krisensituationen auf EU-Ebene, welche auch… |
Wirtschaft |
DE |
| Publikationen |
11 Jan., 2023 |
Single Market Emergency Instrument (SMEI) |
For years now, the Austrian Chamber of Labour (AK) has been drawing attention to the lack of concepts for tackling crises in the single market. Therefore, deliberations on how to address crisis… |
Economic |
DE |
| Nachrichten |
16 Dez., 2022 |
Fortschritte bei EU-Sozialthemen zum Jahresende |
Am Rat für Beschäftigung und Soziales am 8. Dezember 2022 konnten die Minister:innen bei wichtigen Themen im Bereich der Europäischen Säule sozialer Rechte – etwa beim Kampf gegen Asbest am… |
Digitales, Wirtschaft, Soziales |
DE |
| Nachrichten |
16 Dez., 2022 |
Progress for social issues in the EU at the end of the year |
On 8 December 2022, ministers of the Employment, Social Policy, Health and Consumer Affairs Council were able to make progress regarding important issues concerning the European Pillar of Social… |
Digital, Economic, Social |
DE |
| Nachrichten |
16 Dez., 2022 |
Worauf sind die unterschiedlichen Inflationsraten in Europa zurückzuführen? |
Die Inflation in der Europäischen Union steigt nach wie vor an und erreichte im Oktober 2022 mit 11,5 % einen neuen Rekord. Zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten herrschen jedoch große Unterschiede… |
Wirtschaft |
DE |
| Nachrichten |
16 Dez., 2022 |
What is the reason for the different inflation rates in Europe? |
Inflation in the European Union is still rising and at 11.5 % in October 2022. By that, it has climbed to a new record level. However, there are substantial differences between individual Member… |
Economic |
DE |
| Nachrichten |
16 Dez., 2022 |
EU-Lieferkettengesetz: Rat verständigt sich auf allgemeine Ausrichtung |
Nachdem die EU-Kommission am 23. Februar 2022 einen Richtlinienvorschlag für ein EU-Lieferkettengesetz vorgelegt hat, konnte sich am 1. Dezember 2022 der Rat der EU auf eine allgemeine Ausrichtung… |
Handel, Wirtschaft, Soziales |
DE |
| Nachrichten |
16 Dez., 2022 |
EU Supply Chain Law: Council agrees on general approach |
Following the EU Commission’s presentation of a Directive proposal for an EU Supply Chain Law on 23 February 2022, the Council of the EU agreed on a general approach on 1 December 2022. Even though… |
Trade, Economic, Social |
DE |
| Publikationen |
16 Dez., 2022 |
Social Taxonomy - Challenges and Opportunities |
The EU taxonomy should provide a transparent classification system for investors and companies. In doing so, it is supposed to channel investments towards sustainability. Currently, the taxonomy… |
Wirtschaft, Soziales |
DE |