Nachrichten

Zurück

Zwangsarbeit ist weltweit verbreitet und betrifft rund 28 Millionen Menschen. Im indischen Bundesstaat Maharashtra werden Landarbeiter:innen bei der Ernte von Zuckerrohr in Schuldknechtschaft gezwungen. Die laufenden Verhandlungen zur Strategischen Partnerschaft zwischen der EU und Indien boten am 8. April 2025 den Rahmen für eine gemeinsame Veranstaltung von AK EUROPA und dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) in Brüssel. Arbeitsrechtsaktivist Chandan Kumar berichtete über die Ausbeutung der Zuckerrohrarbeiter:innen und Organising unter schwierigen Bedingungen. Im Kampf gegen Zwangsarbeit mahnte er auch die Verantwortung der politischen Entscheidungsträger:innen auf EU-Ebene ein.