Publikationen
ZurückLängere Nutzungsdauern bei gleichzeitiger Beibehaltung des hohen Schutzniveaus für europäische Verbraucher:innen sind unverzichtbar, wenn es um die Transformation des Konsums hin zu mehr Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz geht.
Die AK begrüßt im vorliegenden Positionspapier die Vorschläge des von der EU-Kommission veröffentlichten Kreislaufwirtschaftspakets, fordert aber unter anderem, dass Produkte durch ökologische Verbesserungen nicht deutlich teurer werden dürfen. Neben verpflichtenden Leistungs- und Informationsanforderungen spricht sich die AK auch für ein Verbot der Zerstörung unverkaufter Ware aus. Zur Stärkung der Verbraucher:innen fordert die AK ein nachhaltigeres europäisches Gewährleistungsrecht hin zu längeren gesetzlichen Gewährleistungsfristen und Software-Aktualisierungsverpflichtungen.

Nina Tröger
Kontakt per E-Mail
Miriam Forster
Kontakt per E-Mail
Sonja Auer-Parzer
Kontakt per E-Mail
Peter Hilpold (Büro Brüssel)
Kontakt per E-Mail