Nachrichten

Zurück
Im Eilverfahren hat das Europäische Parlament Pläne der Europäischen Kommission gestoppt, irreführende Kennzeichnungen bei Lebensmitteln zuzulassen. Erst Anfang dieser Woche stimmte der Ausschuss für Umwelt und Lebensmittelsicherheit gegen Formulierungen auf Lebensmittelpackungen wie „enthält nur 5 % Fett“ und ähnlichem. Bereits wenige Tage später wurde dieses Votum im Plenum bestätigt.
Das Europäische Parlament kommt damit einem Vorhaben der Europäischen Kommission zuvor, die irreführende Angaben wie beispielsweise zum Salz-, Fett- oder Zuckergehalt zulassen wollte. Die EU-Abgeordneten sehen dadurch jedoch die Gefahr, dass VerbraucherInnen damit in die Irre geführt werden, denn ein Produkt könne zum Beispiel zwar wenig Fett, dafür aber viel Zucker enthalten, was die Ware um nichts gesünder mache. Die Kommission wird mit der Entscheidung des Europäischen Parlaments zurück an den Start geschickt und wird sich nun hoffentlich eine Lebensmittelkennzeichnung überlegen, bei der die Interessen der KonsumentInnen statt jenen der Nahrungsmittelindustrie im Zentrum stehen.