Publikationen
ZurückDie Energiepreise in der EU sind seit Herbst 2021 stark gestiegen, was zur zunehmenden Energiearmut geführt hat. Diese unkontrollierten Preissteigerungen sind aber nicht nur eine Folge des russischen Angriffskrieges in der Ukraine, sondern auch ein Hinweis auf die derzeit nicht funktionierenden Energiemärkte. Aus Sicht der AK besteht dringender Bedarf an sofortigen, aber auch langfristigen politischen Maßnahmen, um erschwingliche Preise für alle zu erreichen: Einerseits ist eine Entkoppelung des Strompreises vom Gaspreis notwendig und eine Gaspreisobergrenze sollte erwogen werden. Andererseits sind zusätzliche soziale Maßnahmen von entscheidender Bedeutung, um diejenigen zu schützen, die es wirklich brauchen.

Sandra Matzinger
Kontakt per E-Mail
Peter Hilpold (Büro Brüssel)
Kontakt per E-Mail