Publikationen
ZurückAus Sicht der Bundesarbeitskammer (BAK) kann eine Vertiefung der WWU nur dann unterstützt werden, wenn dadurch die Probleme Europas, insbesondere die hohe Arbeitslosigkeit, Armut und die wachsende Ungleichheit – sowohl zwischen den als auch innerhalb der Mitgliedstaaten – gelöst werden können. Dazu braucht es Fundamente für ein besseres Europa aus ArbeitnehmerInnensicht (Demokratisierung, soziales Fortschrittsprotokoll, Maßnahmen gegen Lohn-, Sozial- und Steuerdumping, goldene Investitionsregel, lohnpolitische Koordinierung, symmetrischer Abbau der Leistungsbilanzungleichgewichte).