Nachrichten

Zurück

Der steigende Einfluss nationalistischer Bewegungen in Europa hat nicht nur Auswirkungen auf soziale Rechte, sondern zugleich sind diesen Kräften Gewerkschaften oft ein Dorn im Auge. Insbesondere für Medien und JournalistInnen ist der derzeitige politische Trend gefährlich. AK EUROPA und das ÖGB Europabüro nahmen diese Entwicklungen zum Anlass, um im Rahmen einer Veranstaltung am 18.2.2019 über die vielfältigen Konsequenzen für ArbeitnehmerInnen zu diskutieren. Dabei stellte Prof. Joachim Becker seine aktuelle Studie „Neo-Nationalismus in der EU“ in Brüssel erstmals vor.