Publikationen

Zurück

Mit ihrem Vorschlag zielt die Kommission darauf ab, die Qualität der technischen Kontrolle von Kraftfahrzeugen in der EU zu verbessern, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Umweltbelastung durch Fahrzeuge zu reduzieren. Zudem sollen die Mitgliedstaaten Prüf- und Kontrolldaten digital erfassen und einen verbesserten grenzüberschreitenden Datenaustausch zwischen Behörden sicherstellen.

Die AK begrüßt den Vorschlag als wichtigen Schritt, um bestehende Vorschriften und technische Standards effektiver einzuhalten. Insbesondere die Verfügbarkeit digitaler Datenbanken hat das Potenzial, Kontrollvorgänge zu erleichtern und zielgerichteter durchzuführen. Aus Sicht der AK sollten beim Gebrauchtwagenkauf aber auch Unfalldaten oder Informationen zu größeren Reparaturen zugänglich sein. Die ambitionierten Vorgaben, die im Vorschlag für technische Unterwegskontrollen des Schwerverkehrs vorgesehen sind, können zu einem fairen Wettbewerb auf der Straße beitragen.

Für weitere Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung

Franz Greil

Kontakt per E-Mail

Florian Wukovitsch (Brussels office)

Kontakt per E-Mail